In seinem Buch „Das Café am Rande der Welt“ lässt der Autor John Strelecky eine seiner Protagonistinnen eine Geschichte erzählen über die Begegnung mit einer Grünen Meeresschildkröte. Ohne jetzt zu viel zu verraten, kann ich hier sagen, dass diese Begegnung, und die Beobachtungen über das Verhalten der Schildkröte, das Leben dieser Frau nachhaltig geprägt hat und sie daraus eine ganz eigene Lebensphilosophie entwickelt hat, in der es darum geht, die Gegebenheiten zu nutzen um voran zu kommen. Egal wie sie auch sein mögen.
Als ich vor einigen Jahren eine Coaching-Ausbildung bei John Strelecky gemacht habe, fragte ich ihn, ob es für ihn Ordnung wäre, wenn ich mich beim Namen meiner neuen Firma auf seine Geschichte berufen würde. Seine Antwort dürfte damit klar sein 😉